Luisa Paumann Artworks 2020-2021

The Series PATNAT, TRANSFERENCE; BLENDING and DIASITUS by Luisa Paumann are works related to the energy of patterns. For any requests contact luisa@paumann.net, or subscribe to our newsletter to get updated on upcomings exhibitions.

DIASITUS Series by Luisa Paumann (ongoing Project)

Im Keller eines bekannten Wiener Architekten wurde ein Koffer mit Diapositiven gefunden. Die Dias sind von Schimmelpilzen beschädigt – die Oberfläche weist „Ausblühungen“ und Strukturveränderungen auf. Die Dias „zerfließen“ oder „zerbröckeln“ in unterschiedlichen Farben: rotorange lässt Architektur in Flammen stehen; Kreisel in bunten Farben oder Grünstich; Risse und schwarze Flecken, die an Vogelschwärme erinnern. Jedes Dia hat seine Dramaturgie und geht damit über das, was es als reine Abbildung vermitteln würde, hinaus. Es handelt sich um Artefakte, die gezeigt werden, wie sie gefunden wurden.

Welche Lebensspanne hat ein Bild-Träger im Vergleich zum physischen Gebäude – und wieviel Zeit übermitteln Bilder im Laufe eines Menschenlebens? Was überlebt was und was erinnert an was? Und in welchem Verhältnis dazu steht, das immaterielle digitale Bild, das keinen Verfall kennt? Und wie endgültig ist die Natur, die sich alles anhand von Mikroorganismen wieder einverleibt und auflöst?

PATNAT Series by Luisa Paumann

Muster aus der Natur – Schuppen von Fischen, Schildkrötenpanzer, Leopardenfell, Federkleider – geraten in Bewegung. Es ergeben sich aquarellartige Strukturen, welche eine geheimnisvolle Diskrepanz zwischen dem Tier und seinem Muster, das kennzeichnend für es ist, erzeugt. Obwohl dadurch eine Entfremdung und Auflösung entsteht, kommt der Betrachter dem Wesen des Tieres auf gewisse Weise näher.

TRANSFERENCE Series by Luisa Paumann

Flächige, geometrische Muster werden in Bewegung versetzt. Layer lösen sich voneinander und erzeugen eigene Musterwelten – räumliche Tiefe, Horizonte, ein Schweben. Die Bestandteile der Muster, so beispielsweise Hintergrund und Vordergrund, nehmen dynamische Beziehungen zueinander ein. Der veränderte Blickwinkel eröffnet dem Betrachter neue Perspektiven, wodurch das ursprüngliche, streng zweidimensionale Muster zu „tanzen“ beginnt.

BLENDING Series by Luisa Paumann

Geometrische Muster spielen mit Muster aus der Natur. Dieses Blending erzeugt neue Strukturen. Pattern aus Makro- und Mikrokosmus eröffnen Raum und Weite – die Dimensionen durchdringen einander auf gleichberechtigte Weise, wobei die Farben miteinander in Konkurrenz zu treten scheinen. Ähnlich wie bei einer Collage, werden Dinge rausgenommen oder weggelöscht – die Motive treten in ein dramaturgisches Wechselspiel und erzählen ihre eigene Geschichte.


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s